
Wir freuen uns über das Erscheinen des Kongress-Bandes Optimierung. Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, herausgegeben von Henrike Terhart, Sandra Hofhues und Elke Kleinau:
Terhart, H., Hofhues, S. & Kleinau, E. (Hrsg.) (2021): Optimierung. Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Leverkusen: Barbara Budrich. [open access]
OPTIMIERUNG gehört zu den zentralen Signaturen der Gegenwart. Sie ist in vielen Lebensbereichen eine leitende Strategie, so auch in Erziehung und Bildung. In den Erziehungswissenschaften ist Optimierung daher in sehr unterschiedlichen theoretischen und praktischen Spielarten ein elementarer Topos. Der DGfE-Kongress 2020 lädt dazu ein, sich mit den Möglichkeiten, Grenzen und Wirkungen von Optimierung im Bildungsbereich auseinanderzusetzen.
-
Das #dgfe2020 Team sagt Tschö mit einem letzten #Servicetweet zum frisch erschienenen Band zum Pandemie-bedingt lei… https://t.co/V4MkE4WRIq
-
RT @dgfe2022: Herzlich willkommen vom Social Media Team des 28. DGFE-Kongresses 2022 vom 13.-16.03.2022 in Bremen. Wir – Patrick Jung, Dr.…
-
Wie schön, dass das Tagungsthema #Optimierung auf diesem Weg von der @medienpaed_dgfe aufgegriffen wurde und weiter… https://t.co/Gr2eYN8Ozm
Retweeted von dgfe2020 -
RT @DGfE_eV: Der #DGfE2022 Kongress wird vom 13. bis 16.03.2022 stattfinden - heute wurde der Call zum Kongressthema ENT | GRENZ | UNGEN ve…
-
RT @klausr: Remember to submit your media related #dgfe2020 abstract to special issue "Optimization in Media Education" https://t.co/qxYQzZ…


Zur Konzeption
